Digitale Erlebnisse

Wir Menschen sind von Natur aus interaktiv. Wir sind in ständigem Austausch mit der Welt, den Dingen und Lebewesen, die uns umgeben. Die Freude und die Logik von natürlicher und gelernter Interaktion oder überraschenden Zugängen und Wendungen machen Exponate zu Erlebnissen: immersiv, intuitiv, explorativ, narrativ, medial, digital, haptisch, phygital.

BMW MuseumDer Fluss der Zeit

Haus der Wissenschaft BraunschweigElektrifiziert

adidas GroupTestaufbau Digital Split Flap Display

Maestrani's ChocolariumTeile Dein Lächeln

Einfache Bilder für komplexe Zusammenhänge schaffen

Mit multimedialen Exponaten machen wir für unsere Kunden komplexe, abstrakte und unsichtbare Dinge verständlich und erlebbar. Manchmal mit einfachen Analogien wie einem Pendel und einer Stimme, manchmal mit anspruchsvoll gestalteten virtuellen Welten.

In unseren Werkstätten testen wir ergonomische, methodische und technische Ideen auf ihre Funktionalität und Wirkkraft. An den Mock-Ups und Testaufbauten können unsere Kunden dann überprüfen, ob die Konzepte in der Wirklichkeit bestehen.

Die richtigen Knöpfe drücken und Türen öffnen

Wir glauben an Zugänglichkeit statt Ausführlichkeit, an die Vermittlung von Kernbotschaften, an das Wecken der Neugierde. Instinktive Bedienung und niederschwellige Einstiege sind dabei ebenso Pflicht wie die didaktische und dramaturgische Planung. Dann verschränken sich digitale und reale Erlebnisse nahtlos und neueste Technologien gehen mit uralten Verhaltensmustern eine unwiderstehliche Verbindung ein.