Freude am Sparen
BMW Group Sustainability Games

Nachhaltigkeit. Ein wichtiger, aber sperriger Begriff. Er kann alles Mögliche bedeuten. Die Folge: Viele Menschen halten Nachhaltigkeit prinzipiell für eine gute Idee. Sie fühlen, denken, handeln im Alltag jedoch ganz anders.


Für Unternehmen wie die BMW Group ist das ein Problem. Autohersteller stehen unter Generalverdacht, Nachhaltigkeit großzügig zu definieren. Tatsächlich liegt der Fall hier anders. Die BMW Group führt seit Jahren den Dow Jones Sustainability Index an, den weltweit wichtigsten Index für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen. Das Einzige, was da hilft: Aufklärung. Aber clevere. Konkret zeigen, was Nachhaltigkeit für die BMW Group bedeutet. Und zeigen, warum es sich lohnt, wenn wir alle nachhaltiger handeln. Klingt einfacher, als es tatsächlich ist. Denn Nachhaltigkeit muss Spaß machen.
Unsere vier Nachhaltigkeits-Games vereinen die eingängigen Spielprinzipien alter Spielkonsolen mit den Möglichkeiten der modernen digitalen Welt: Beim Efficient Dynamics Pinball, einem virtuellen 3-D-Flipperautomaten, erleben die Besucher, wie groß die Wirkung kombinierter Technologien auf den Kohlendioxidausstoss ist. Für das 1-Liter-Rennen müssen sie mit einem Fahrzeug eine Strecke mit extrem wenig Kraftstoff zurücklegen. Beim Geschicklichkeitsspiel Spinball ist die Herausforderung, den Wasserkreislauf einer Motorenproduktion geschlossen zu halten. Ein Reaktions- und Kombinationsspiel zeigt, wie komplex modernes Verkehrsmanagement ist, wie schwierig es ist, Staus trotz dichten Verkehrs zu vermeiden.


Gamifikation vereint Spiel und Wissen, stellt den Besuchern frei, was sie geistig mitnehmen. Klingt ziellos? Das Gegenteil ist der Fall. Gamifikation funktioniert immer dort, wo andere Methoden versagen. Wo die Materie komplex ist.