Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbändeSystematische Behaglichkeit
Nach fünf Jahren und nahezu 200 Einsätzen ist es Zeit für einen Tapetenwechsel. Farbiger, wärmer, funktionaler und schöner als je zuvor.

Die AufgabeÜberarbeitung des wiederverwendbaren, modularen Messesystem der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ABDA für einen hochwertigen, modernen und überraschenden Auftritt.
Die HerausforderungErhaltung des Grundsystems, Erweiterung des Stauraum-Angebots, bessere Abschirmung zu den Nachbarständen, wärmere Atmosphäre, Integration von Aktionsmodulen wie z.B. des Handbikes vom Deutschen Behindertensportverband DBS.
Die IdeeDie technisch-sauberen Materialien gegen wohnlich-warme austauschen. Teppich statt Kautschukboden, Holzfurnier statt weissen Stoffen an den Wänden, Wollstoff in warmen Blautönen statt abwaschbarer Kunstfaser auf den Sitzmöbeln. Schlanke Beine, filigran geschwunge Lampen und warmes Licht.


Die WirklichkeitDie Fünfziger in der Neuinterpretation. Kühle Moderne und behagliche Wohnlichkeit reichen sich hier unverkrampft die Hand. In unsicheren Zeiten erinnert man sich eben gerne an die gute, alte Zeit des Wirtschaftswunders.
Frischfarbige Möbel mit großzügigen Schubladen und modulare Schindelwände mit integrierten Schränken bieten den Benutzern ausreichend Stauraum.
Silbrig schimmernder, wischbarer Teppichbelag auf dem Boden. Trittschalldämpfend, elegant und pflegeleicht – die Fünfziger eben.
Fotos: Annika Feuss