BMWInnenleben eines Allrads
Tanzende Tischtennisbälle, dynamische Räder und drehende Teller: Zum Relaunch des neuen BMW X5 bringen wir Bewegung in die Dinge – egal ob per Knopfdruck, Hebelbewegung oder schlichtes Hand auflegen.

RückfahrkameraMit einem Modellfahrzeug soll der Besucher einen Anhänger rückwärts ankoppeln. In einer dynamischen 3D-Animation sieht er dazu auf einem Monitor das Bild der Rückfahrkamera mit den Hilfs- und Warnlinien wie bei der realen BMW Technik. Ohne direkt auf das Modellfahrzeug zu schauen, manövriert der Besucher den Wagen und koppelt den Anhänger problemlos an. Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, hinten Augen im Kopf zu haben?!
Doppelquerlenker VorderachseZwei Arme halten mehr als einer. Das erfährt und erspürt der Besucher an dieser Station mit seinen eigenen Händen. In den stilisierten Rädern befinden sich gyroskopische Motoren, die das Rad permanent aus dem Gleichgewicht bringen, sobald man es anhebt. Das Rad mit einem Griff ist nur schwer in der Balance zu halten, erheblich leichter dagegen ist es das Rad mit beiden Händen an zwei Griffen zu halten.

Adaptive DriveWank-, Roll- und Schüttelbewegungen werden durch die Kombination von zwei Komponenten der Fahrwerkselektronik verhindert. Eine bewegliche Platte mit Tischtennisbällen führt dem Besucher den Nutzen dieser neuen Technik anschaulich vor Augen.
Run Flat TyreEin Platten auf dem Weg zum roten Teppich? Was für ein Albtraum! Der an dieser Station gezeigte Film knüpft an den Fernsehspot von BMW zu dieser Reifen-Technologie an. Hier allerdings bestimmt der Besucher den Ausgang der Geschichte selbst. Betätigt er den linken Hebel ist er mit der Run Flat Tyre-Technologie ausgestattet, betätigt er den rechten Hebel ist der X5 mit normalen Reifen unterwegs. Oder vielleicht doch nicht? Schauen Sie selbst!
AktivlenkungZwei Drehteller auf der Interaktionskonsole, eine Fahranimation und los geht’s mit dem Vergleichstest. Die Teller bewegen sich unter den Händen passend zur auf dem Monitor eingespielten Fahrsituation. So werden die notwendigen Lenkbewegungen mit und ohne Aktivlenkung direkt vergleichbar. Das Exponat ist eine Adaption aus der Exponatserie –> BMW Innovationen.
Die Exponate und Animationen wurden in neun Sprachen realisiert.
Einsatz: Weltpremiere in Spartanburg (USA), L.A. Motorshow, Detroit Motorshow usw.
Exponatdesign: MKT AG, München
Filmproduktion Run Flat Tyre: CHBP, Köln
Fotos/Filme: Uli Grohs